PSAGA-Schulungen
Die gesetzlichen Grundlagen, VUV 5, 8 und BauAV 7 verpflichten den Arbeitgeber seine Arbeitnehmer für die bestimmungsmässige Verwendung persönlicher Schutzausrüstungen auszubilden, so z.B. für Arbeiten mit Absturzgefahr.
Durch unsere tägliche Arbeit bei der Montage von Absturzsicherungen und dem Einrichten
von Höhenarbeitsbaustellen kennen wir die Gefahren und Anforderungen für eine
sichere Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAGA).
Gerne bieten wir Ihnen eine branchenspezifische Lösung, welche auf Ihre Bedürfnisse
zugeschnitten ist und dem Grundmodul von "absturzrisiko.ch" entspricht.
Dan Brunner
SACHKUNDIGER FÜR PSAGA
VERTIC pro AG
Hauptstrasse 98
8264 Eschenz
Partner
Berufsverbände
www.fisat.de
www.ecra.biz
Absturzprävention SUVA
Hersteller
Freunde
Frühling 2022 24./25. März
Sommer 2022, 9./10. Juni
Herbst 2022, 27./28. Oktober
Gesetzliche Grundlagen, Klassifizierung von PSA, Normen, Materialkunde, Produktkenntnis, Kennzeichnung, Schadensbilder, Dokumentation
Praktische Übungen
DGUV Grundsatz 312-906
Alle Personen, die für den sicheren Einsatz und die Wartung von PSAgA verantwortlich sind
PSAGA Anwenderschulung, Volljährig, gute Deutschkenntnis in Schrift und Sprache
2 Tage, 24 Lerneinheiten (inkl. Prüfung)
Praktische und theoretische Prüfung
Zertifikat Sachkundiger für PSAGA
Schulung, Unterlagen, Mittagessen, Zertifikat
750chf
Termine , Kursort Winterthur
Weitere Termine für Gruppen ab 4 Personen nach Absprache.
Offerte und Anmeldung: info(at)vertic.ch
Brunner Daniel
Marco Isenring
VERTIC pro AG
Kursinhalt:
Standart:
Zielgruppe:
Voraussetzung:
Dauer:
Prüfung:
Nachweis:
Leistung:
Kosten:
Anmeldeformular download:
Ausgebucht
6 Plätze frei
8 Plätze frei