HUBRETTUNGSGERÄT EN1496
VERTIC pro AG
Hauptstrasse 98
8264 Eschenz
Partner
Berufsverbände
www.fisat.de
www.ecra.biz
Absturzprävention SUVA
Hersteller
Freunde
Das Abseilgerät ist konzipiert für das Retten von verunfallten Personen aus hoch- oder tiefgelegenen Arbeitsplätzen.
Nach einem Absturz von einem hochgelegenen Arbeits- platz, hängt die verletzte Person in einem Auffanggurt. Mittels einer Teleskopstange wird der Verunfallte mit dem Rettungsseil des Rollgliss 550 verbunden, mit dem Handrad kann die Person angehoben und das Verbind- ungsmittel gelöst werden. Der Antrieb ist auch mit einer Akkubohrmaschiene möglich. Das Abseilen zum sicheren Boden übernimmt die Fliehkraftbremse des Gerätes mit einer max. Geschwindikeit von 0.6-0.9 m/s (bei 100kg).
Rollglis 550 kann auch zur Evakuierung von einer verunfallten Person von einem hochgelegenen Arbeitsplatz eingesetzt werden.
DBI-SALA Rollgliss R550
Abseilgerät mit Rettungskurbel
40m 1548.00
80m 1643.00
120m 1738.00
Weitere Seillängen 10-300m anfragen.
Leiteradapter auf Anfrage.
Zubehör (separat bestellen):
Teleskopstange 3-teilig, 3m mit Clip-Stick-Halterung und passendem CT-Stahlkarabiner
193.00 chf
Genähte Nylonschlinge 120cm,
C40 120 Petzl Anneau
9.00 chf
Preise in CHF inkl. MWST
DBI-SALA Rollgliss R550
Abseil- und Evakuierungsgerät
20m 954.00
40m 1003.00
80m 1098.00
Weitere Seillängen 10-150m anfragen.
Das Abseilgerät ist konzipiert für das Retten und Evakuieren von Personen aus hochgelegenen Arbeits- plätzen.
Das kleinste, leichteste und einfache Rettunsgerät auf dem Markt. Mit 20m-Seil nur 3.3kg!
Das Abseilen zum sicheren Boden übernimmt die Flieh- kraftbremse des Gerätes mit einer max. Geschwindikeit von 0.6-0.9 m/s (bei 100kg).
Bidirektionale Anwendung.